Im Jahr 2013 haben wir einen neuen halogenfreien Werkstoff, U43X, entwickelt. Dieser wurde speziell für unseren Verdrahtungskanal 88 konzipiert und hat es uns ermöglicht, uns an die anspruchsvollsten Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes anzupassen.
Dank der eigenen Formulierung unserer Werkstoffe ist der Verdrahtungskanal 88 der erste Kanal, der die Brandschutzprüfungen nach EN 45545-2:2013 mit den höchsten Anforderungen bestanden hat: HL3 - R22.
Die neue europäische Norm für Schienenfahrzeuge EN45545 ist 2013 in Kraft getreten und stellt sich aus verschiedenen europäischen Normen zusammen, die vom CEN, dem Europäischen Komitee für Normung entwickelt wurden. Sie ist die Referenznorm mit den höchsten Brandschutzanforderungen für Schienenfahrzeuge.
Ziel der EN 45545 ist, das Risiko einer Brandentstehung zu minimieren sowie den Sauerstoffindex und die Brandausbreitung zu kontrollieren und somit die Auswirkungen des Brandes auf die Menschen zu minimieren.
Gemäß den Anforderungen der Norm muss bei unterschiedlicher Materialstärke sowohl das Unterteil als auch die Abdeckung des Endproduktes getestet werden.
Der Unex Verdrahtungskanal 88 aus U43X (ein Werkstoff aus eigener Formulierung) hat die Brandschutzprüfungen gemäß EN45545-2: 2013 erfolgreich bestanden und die Klassifizierung R22-R23 erhalten (Innen- und Außenbereich der Schienenfahrzeuge) sowie die Sicherheitsstufen HL1 bis HL3.
Zudem hat der Unex Verdrahtungskanal 88 erfolgreich die Prüfungen der IEC 61373:2010 “Bahnanwendungen - Betriebsmittel von Bahnfahrzeugen - Prüfungen für Schwingen und Schocken” bestanden.
Registrieren Sie sich bei U-Digital Services und greifen Sie von einem einzigen Portal auf alle unsere Inhalte und Anwendungen zu:
In diesem Dokument finden Sie Produkte und Lösungen von Unex für elektrische Installationen im Schienenfahrzeugbereich.